Wir trainieren ambitionierte HobbyköcheProfiköcheErnährungsberaterKüchenteams

Entfessle deine Kochkünste

Perfektioniere deine Kochfähigkeiten im Fernlehrgang zum Plant-Based Pro.

Partner:

Entfessle deine Kochkünste!

Wir trainieren ambitionierte HobbyköcheProfiköcheErnährungsprofisKüchenteams

Perfektioniere deine Kochfähigkeiten im Fernlehrgang zum Plant-Based Pro.

Koch richtet ein Gericht an.

Die kulinarische Weiterbildung für eine exzellente pflanzliche Küche

Die kulinarische Weiterbildung für eine exzellente pflanzliche Küche

Mit dem Fernlehrgang zum Plant-Based Pro erwirbst du die wichtigsten Kenntnisse, um selber hervorragende und hochwertige pflanzliche Gerichte im privaten oder professionellen Umfeld zu kochen und damit Menschen zu begeistern.

In über 350+ multimedialen Lektionen vermitteln wir fundiertes Fachwissen und handwerkliche Präzision für eine pflanzliche Küche auf hohem Niveau. Du lernst die pflanzliche Warenkunde sowie Geschmackslehre kennen und erfährst alles über Organisation und Ausstattung in der Küche, verschiedene Kochtechniken, Menüplanung sowie Food Pairing. Darüber hinaus wirst du zahlreiche pflanzliche Gerichte zubereiten – von cremigen Suppen und Saucen über süße und herzhafte Backwaren, Salate, Bowls bis hin zu deftigen Hauptgerichten, Beilagen, Eiscremes und vieles mehr.

Höchste Qualität

Höchste Qualität

Der Fernlehrgang wurde von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und staatlich zugelassen (Zulassungsnummer: 7489424)

Durch erfahrene Fachleute wurde geprüft, ob der Lehrstoff pädagogisch so aufbereitet ist, dass du dein Lernziel sicher erreichen kannst. Deinen erfolgreichen Abschluss bestätigen wir mit einem institutsinternen Zertifikat.

Schritt für Schritt durch über 350+ Lektionen

Step by Step durch über 350+ Lektionen

Unser Fernlehrgang ist modular aufgebaut und besteht aus insgesamt 24 umfangreichen Kapiteln. In unseren multimedialen Lerninhalten erklären dir unsere Trainer in hochwertigen Videos die Inhalte leicht verständlich. Ein ausführliches Skript mit Bildern sowie Testfragen und Einsendeaufgaben nach jedem Kapitel ergänzen diese Weiterbildung für einen optimalen Lernerfolg.

Hier findest du einen ausführlichen Video-Rundgang zu unserer Lernplattform.

Setze neue Maßstäbe in deiner Küche

Setze neue Maßstäbe in deiner Küche

Kreative Entfaltung

  • Lerne, wie du verschiedene Zutaten kombinierst, um harmonische und spannende pflanzliche Rezepte zu kreieren.
  • Entdecke neue Techniken und Ansätze für die Zubereitung pflanzlicher Gerichte.

  • Spiele mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um einzigartige Geschmackskombinationen zu zaubern.
  • Konzipiere eigene 3-Gänge-Menüs und lerne, wie Menüplanung und Food-Pairing funktionieren.

Gerichte von A bis Z

  • Es erwarten dich leichte und deftige Gerichte völler Röstaromen, internationale Spezialitäten, Fast-Food-Klassiker und kreative Eigenkreationen.

  • Vertiefe dein Wissen über pflanzliche Proteinquellen und erlerne die Zubereitung von Alternativen zu Fisch, Fleisch, Eiern und Käse.
  • Kreiere sensationelle Desserts und 3-Gänge-Menüs und perfektioniere deine Präsentationstechniken.

Berufliche Chancen

  • Ergänze deine gastronomische Erfahrung mit praktischem Wissen rund um die pflanzenbasierte Küche.

  • Erweitere deine Ernährungsberatung um das richtige praktische Know-How in der Küche.

  • Biete Workshops an, starte einen Catering-Service oder berate Cafés bei der Umsetzung von pflanzenbasierten Menüoptionen.
  • Lege mit dieser Weiterbildung den Grundbaustein für deinen Weg in die Selbstständigkeit.

Starte jetzt deine kulinarische Weiterbildung

Lerne wann und wo du willst!

Lerne wann und wo du willst!

Wir leben, was wir lehren!

Wir leben, was wir lehren!

Unsere professionellen Trainer stehen dir während des Fernlehrgangs persönlich zur Seite und unterstützen dich, wo immer es nötig ist. Zusätzlich ist unser Fachforum eine wunderbare Möglichkeit, dich mit unseren Profis und anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Alles Wichtige auf einen Blick

Alles Wichtige auf einen Blick

Ein Rundgang durch die Lernplattform

Als zentraler Lernort dient unsere Moodle-Lernplattform, die sich seit vielen Jahren als Lernsoftware in Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsprogrammen bewährt hat. In dem folgenden Video nehmen wir dich mit auf eine kleine Tour durch die Lernplattform des Fernlehrgangs.

Preismodelle

Preismodelle

Starte jetzt deinen digitalen Fernlehrgang zum Plant-Based Pro. Beim Erwerb des Fernlehrgangs kannst du zwischen drei Zahlungsvarianten wählen.

12 Raten

Gesamtpreis: 1140 €

95 €

pro Monat in 12 mtl. Raten

  • Freie Zeiteinteilung

  • 12 Monate Zugriff

  • Support via E-Mail & Forum

  • Webinare mit Kochprofis
  • Zertifikat (per Post + digital)
  • Einzelne Lektionsskripte als PDF

6 Raten

Gesamtpreis: 1080 €

180 €

pro Monat in 6 mtl. Raten

  • Freie Zeiteinteilung

  • 12 Monate Zugriff
  • Support via E-Mail & Forum

  • Webinare mit Kochprofis
  • Zertifikat (per Post + digital)
  • Einzelne Lektionsskripte als PDF

Einmalzahlung

Gesamtpreis: 995 €

995 €

einmalig

  • Freie Zeiteinteilung

  • 12 Monate Zugriff

  • Support via E-Mail & Forum

  • Webinare mit Kochprofis
  • Zertifikat (per Post + digital)

  • Komplettes Lehrskript als PDF-Workbook

  • Finanzierung über PayPal Ratenzahlung oft möglich

Hinweis für Unternehmenskunden:

Falls du als Unternehmen Interesse an unserem Fernlehrgang hast, findest du hier mehr Infos. Melde dich bitte per E-Mail unter campus@vegan-masterclass.de für weitere informationen und ein maßgeschneidertes Angebot.

Hinweise zur Einmalzahlung:

Bei einer Einmalzahlung hast du im Gegensatz zu einer Zahlung in Raten nicht nur den günstigsten Gesamtpreis, sondern einen weiteren Vorteil: Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist stellen wir dir alle schriftlichen Kapitelinhalte des Fernlehrgangs als Skript im PDF-Format auf der Lernplattform zur Verfügung. Somit stehen dir bereits zu Beginn des Fernlehrgangs alle schriftlichen Inhalte im PDF-Format zur Verfügung und du kannst – unabhängig von deinem Lernfortschritt auf der Lernplattform – alle schriftlichen Kapitelinhalte jederzeit in deinem PDF-Skript einsehen. Video- und Bildmaterial sind ausschließlich auf der Lernplattform einsehbar.

14-tägiges Widerrufsrecht:

Sollte dir unser Angebot nicht zusagen, kannst du den Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen rückgängig machen.

Ich gebe seit knapp zwei Jahrzehnten Kochkurse und kulinarische Weiterbildungen. Als ich vor circa zwölf Jahren auf die pflanzliche Küche umgestiegen bin, hätte ich mir genau so einen umfangreichen und didaktisch sinnvoll aufgebauten Lehrgang, wie wir ihn hier geschaffen haben, gewünscht. Ohne viel Blabla, von Profis, die mit Herz und Leidenschaft hinter dem Thema stehen und darauf fokussiert sind,  Menschen im Handwerk der neuen, pflanzlichen Küche auszubilden.

Wir haben mit dem Fernlehrgang zum Plant-Based Pro eine extrem hochwertige Weiterbildung entwickelt, die ich allen, die vollumfänglich in die pflanzliche Kulinarik eintauchen möchten, von Herzen empfehlen kann!

– Sebastian Copien (Geschäftsführer Vegan Masterclass & kulinarischer Leiter)

Häufige Fragen

Häufige Fragen

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und in Deutschland oder Österreich wohnen, um an dem digitalen Lehrgang teilnehmen zu können.

Für die Teilnahme an diesem Fernlehrgang sind keine Vorkenntnisse sowie Vorbildungsvoraussetzungen erforderlich. Der Fernlehrgang ist sowohl für Anfänger, erfahrene Hobbyköche als auch für Profis aus dem gastronomischen Umfeld geeignet, die ihre Kochfähigkeiten in der pflanzlichen Küche vertiefen möchten.

Dieser Fernlehrgang ist aktuell nur in deutscher Sprache erhältlich.

Der Fernlehrgang findet komplett online in Form eines Selbststudiums in unserem Learning Management System Moodle statt. Dafür benötigst du PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und Tonwiedergabe. Für den Zugang zu deinem Fernlehrgang benötigst du außerdem einen Browser, wie z. B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari oder Microsoft Edge in einer aktuellen Version. Zum Lesen der Skripte in PDF-Format benötigst du einen PDF-Reader, wie z. B. Adobe Acrobat Reader. Für die Bearbeitung der Einsendeaufgaben und Abschlussprüfung benötigst du ein Smartphone oder eine Kamera, damit du die geforderten Bilder und Videos einreichen kannst.

Der Fernlehrgang ist auf 12 Monate ausgelegt, mit einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von durchschnittlich 15 Stunden pro Woche. Es ist möglich den Fernlehrgang berufsbegleitend zu absolvieren. Der Umfang deiner Vorkenntnisse kann sich auf die durchschnittliche Bearbeitungsdauer auswirken.

Du hast insgesamt 12 Monate lang Zugriff auf die Lernplattform, das bedeutet, die Studiendauer einschließlich Abschlussprüfung umfasst 12 Monate. Nach Ablauf der 12 Monate wird dein Zugang gesperrt.

Nach Ablauf der 12 Studienmonate besteht die Möglichkeit, deinen Zugriff auf die Lernplattform gegen eine monatliche Gebühr in Höhe von 4,99 Euro zu verlängern. Der Verlängerungswunsch muss mindestens zwei Wochen vor Ablauf deiner Studienzeit schriftlich an campus@vegan-masterclass.de gerichtet werden.

Der Fortbildungskurs zum Plant-Based Pro besteht durchschnittlich zu 30% aus theoretischen Lerninhalten in Form von schriftlichen Lektionen, die auf der Lernplattform durchzuarbeiten sind. Die restlichen 70% bestehen aus der Übung bzw. dem Nachkochen der im Fernlehrgang enthaltenen Kochtechniken und Rezepte. Darüber hinaus unterstützen die im Fortbildungskurs zu absolvierenden, anwendungsorientierten Einsendeaufgaben die Teilnehmenden dabei, das Erlernte in die Praxis umzusetzen und ihre Kreativität zu fördern.

Während des Fernlehrgangs stehen dir unsere Trainer stets zur Seite. Du kannst dich persönlich per E-Mail (campus@vegan-masterclass.de) an uns wenden oder unser Forum nutzen, um dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. In unseren regelmäßigen Live-Webinaren (Teilnahme optional) behandeln wir zudem deine Fragen.

Deine Abschlussprüfung in Kapitel 25 schaltet sich frei, sobald du Kapitel 1 bis 24 bearbeitet und alle Einsendeaufgaben vollständig eingereicht hast. Das bedeutet, du musst die Abschlussprüfung innerhalb von 12 Monaten nach dem Datum deiner erstmaligen Registrierung auf der Lernplattform absolvieren – jedoch frühestens nach Abschluss aller Kapitel 1 bis 24.

Die Abschlussprüfung findet online auf unserer Lernplattform statt und besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Die theoretische Prüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Test. Bei der praktischen Prüfung musst du auf Basis eines saisonalen Warenkorbes ein 3-Gänge-Menü kreieren.

Beide Prüfungsteile sind obligatorisch und müssen vollständig bearbeitet und eingereicht werden. Sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung sind dann bestanden, wenn sowohl in der theoretischen als auch in der praktischen Prüfung mindestens 60% der erforderlichen Leistungen erbracht wurden. Nach erfolgreichem Abschluss des Fernlehrgangs erhalten Teilnehmende ein institutsinternes Zertifikat.

Eine nicht bestandene Abschlussprüfung kann ohne Zusatzkosten dreimal wiederholt werden. Im Falle des Nichtbestehens kann auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.

Nach erstmaliger Registrierung auf der Lernplattform hast du insgesamt 12 Monate Zugriff auf die Lernplattform. In dieser Zeit musst du den gesamten Fernlehrgang inklusive Abschlussprüfung absolvieren.

Nach Ablauf dieser 12 Monate besteht die Möglichkeit, deinen Zugang für 4,99 Euro im Monat zu verlängern, um weiteren Zugang zu den Inhalten und regelmäßig aktualisierten Studienmaterialien zu erhalten.

Der Verlängerungswunsch muss mindestens zwei Wochen vor Ablauf deiner Studienzeit schriftlich an campus@vegan-masterclass.de gerichtet werden.

Mit der Online-Kochschule Vegan Masterclass haben wir eine digitale Plattform geschaffen, die sich rund um die pflanzliche Küche dreht. Unsere Plattform bietet inzwischen mehr als 30 Online-Kochkurse zu einer Vielzahl an kulinarischen Themen von unterschiedlichen Trainern. Diese +30 Kurse stehen komplett für sich selbst, hängen also nicht zusammen, sind von unterschiedlichen Fachkräften, die ihr Wissen in den jeweiligen Bereichen weitergeben. Die Kurse schaut man sich im eigenen Tempo so oft man möchte an. Hier findet allerdings keinerlei Lernkontrolle und Zertifizierung statt. Mit der Online-Kochschule haben wir also ein Tool entwickelt, das allen Teilnehmenden im Kochalltag hilft, auf eine schnelle und unkomplizierte Art und Weise im eigenen Tempo richtig gut kochen zu lernen.

Unser Fernlehrgang zum Plant-Based Pro richtet sich an alle (Hobbyköche, professionelle Küche, Menschen in der Gastronomie und im Gesundheitswesen), die noch tiefer und grundlegender in die pflanzliche Küche eintauchen möchten. Der Fernlehrgang ist staatlich zertifiziert. Im Bild-Fokus der Lehrvideos ist – im Gegensatz zur Vegan Masterclass Plattform – immer nur die Arbeitsfläche zu sehen und das, was auf dem Herd oder am Arbeitsplatz passiert und nicht unsere Trainer. Es handelt sich bei dem Fernlehrgang um einen vollständigen und didaktisch in sich geschlossenen Lehrgang, der sich von der Didaktik unserer Einzelkurse in der Vegan Masterclass Online-Kochschule deutlich unterscheidet:

(1) Der Fernlehrgang ist eine in sich geschlossene Weiterbildung, die über 12 Monate im Selbststudium absolviert wird. Die Lehrinhalte sind so pädagogisch aufbereitet, dass du dein Lernziel sicher erreichen kannst.

(2) Beim Fernlehrgang arbeitest du Kapitel für Kapitel und Lektion für Lektion nacheinander ab bis zu deiner Abschlussprüfung. Am Ende ausgewählter Kapitel befinden sich praktische Einsendeaufgaben, die du bearbeiten musst. Der Lehrgang endet mit einer Abschlussprüfung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.

(3) Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein institutsinternes Zertifikat, das deine erfolgreiche Teilnahme bestätigt.

(4) Innerhalb deiner Teilnahme am Fernlehrgang wirst du persönlich betreut und eine exklusive Community steht dir in unserem Forum bei Problemen und Fragen zur Seite.

(5) Der Fernlehrgang ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.

Auf jeden Fall! Dieser Fernlehrgang richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und professionelle Köche, die ihr Kochhandwerk auf ein neues Niveau heben und das gesamte Spektrum der hochwertigen, pflanzlichen Küche praktisch und theoretisch lernen möchten. Als Hobbykoch kannst du dabei deine Kochfähigkeiten erweitern und deine Liebsten mit köstlichen Gerichten beeindrucken. Als Profikoch kannst du dein vorhandenes Wissen um eine komplett neue Welt der pflanzlichen Küche in der Tiefe erweitern.

Mit deiner erstmaligen Registrierung auf unserer Lernplattform erhältst du Zugang zu deinem Fernlehrgang. Zu Beginn ist nur das erste Kapitel für dich freigeschaltet. Die restlichen Kapitel sind zwar sichtbar, doch du kannst noch nicht darauf zugreifen. Die einzelnen Kapitel schalten sich in chronologischer Reihenfolge erst für dich frei, sobald du das vorherige Kapitel erfolgreich bearbeitet und abgeschlossen hast. Die einzelnen Skripte kannst du dir einzeln als PDF herunterladen, sobald sie für dich freigeschaltet sind.

Hinweis zur Einmalzahlung: Bei einer Einmalzahlung hast du im Gegensatz zu einer Zahlung in Raten nicht nur den günstigsten Gesamtpreis, sondern einen weiteren Vorteil: Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist schicken wir dir alle schriftlichen Kapitelinhalte des Fernlehrgangs als Skript im PDF-Format zu. Somit stehen dir bereits zu Beginn des Fernlehrgangs alle schriftlichen Inhalte zur Verfügung und du kannst – unabhängig von deinem Lernfortschritt auf der Lernplattform – alle schriftlichen Kapitelinhalte jederzeit in deinem Skript einsehen. Ein Download der einzelnen Skripte ist dann nicht mehr erforderlich. Video- und Bildmaterial sind ausschließlich auf der Lernplattform einsehbar.

Der digitale Fernlehrgang zum Plant-Based Pro ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen:

Zulassungsnummer: 7489424

Die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Durch erfahrene Fachleute wurde geprüft, ob der Lehrstoff pädagogisch so aufbereitet ist, dass du dein Lernziel sicher erreichen kannst.

Bei dem Erwerb des Fernlehrgangs kannst du zwischen einer Einmalzahlung und zwei Ratenzahlungsvarianten auswählen:

Einmalzahlung: Bei einer Einmalzahlung hast du im Gegensatz zu einer Zahlung in Raten nicht nur den günstigsten Gesamtpreis, sondern einen weiteren Vorteil: Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist schicken wir dir alle schriftlichen Kapitelinhalte des Fernlehrgangs als Skript im PDF-Format zu. Somit stehen dir bereits zu Beginn des Fernlehrgangs alle schriftlichen Inhalte zur Verfügung und du kannst – unabhängig von deinem Lernfortschritt auf der Lernplattform – alle schriftlichen Kapitelinhalte jederzeit in deinem Skript einsehen. Ein Download der einzelnen Skripte ist dann nicht mehr erforderlich. Video- und Bildmaterial sind ausschließlich auf der Lernplattform einsehbar.

Ratenzahlung: Wenn du dich für eine Ratenzahlung entscheidest, kannst du zwischen einer 12- oder 6-monatigen Ratenzahlung wählen. Die Lektionen kannst du – sobald diese für dich freigeschaltet sind – einzeln als PDF herunterladen.

Im Preis enthalten sind die Studienmaterialien, die Betreuung durch unser Team während der gesamten Studiendauer, die Prüfung deiner Einsendeaufgaben, die Korrektur und Bewertung der Abschlussprüfung sowie die Erstellung deines Zertifikats. Von uns empfohlene Lebensmittel, Hilfsmittel etc. sind nicht mit im Preis enthalten.

Bisher sind nur Anmeldungen aus Deutschland und Österreich möglich.

Der Kauf aus der Schweiz wird voraussichtlich ab Q2 2025 möglich sein.

Schicke uns am besten eine E-Mail an campus@vegan-masterclass.de, damit wir dir weitere Informationen zur Teilnahme aus der Schweiz zusenden können. 

Um stets aktuelle Inhalte zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, stellen wir keine gedruckten Skripte zur Verfügung. Du kannst die Skripte jedoch herunterladen und bei Bedarf selbst ausdrucken.

Damit du bestens auf den Fernlehrgang vorbereitet bist, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Geräten und Utensilien zusammengestellt. Diese Ausstattung wird dir das Kochen erleichtern:
  • Stabmixer (ca. 1200 W), falls kein Standmixer vorhanden ist
  • Leistungsstarker Stand- oder Hochleistungsmixer (z. B. ein Vitamix ist perfekt)
  • Gusseiserner Schmortopf
  • 1 Koch- oder Santokumesser und 1 Schälmesser
  • Nussmilchbeutel (für selbstgemachte pflanzliche Milchalternativen)
  • Knetmaschine oder leistungsstarker Handmixer (für die Herstellung von z.B. schweren Teigen)
  • Vierkantreibe
  • Beschichtete Pfannen
  • Standardutensilien wie Töpfe, Schneidebretter, Schüsseln, Rührlöffel usw.
  • Food Processor
Falls dir ein Gerät fehlt, ist das kein Grund zur Sorge. Wir erklären dir im Kurs, wo es möglich ist, praktische Alternativen, damit du die Rezepte trotzdem umsetzen kannst. Vielleicht kannst du dir auch fehlende Geräte einfach vorübergehend von Freunden oder der Familie ausleihen für ein Rezept?
Die 15 Stunden pro Woche sind ein Durchschnittswert und hängen stark von deinen Vorkenntnissen und deinem Tempo ab. Wenn du bereits Erfahrung in der Küche hast, dich mit pflanzlicher Kost auskennst oder dir schnell neues Wissen aneignen kannst, kannst du die Inhalte auch deutlich schneller durcharbeiten.Außerdem umfasst diese Zeit auch die Zubereitung der Rezepte. Solltest du ohnehin für dich oder deine Familie kochen, kannst du das mit dem Kurs kombinieren und damit effektiv Zeit sparen. Der tatsächliche Zeitaufwand ist daher sehr individuell.

Kostenloses Infomaterial

Kostenloses Infomaterial

Lade dir unsere Infobroschüre kostenlos herunter und erhalte alle Informationen zum Fernlehrgang auf einen Blick! Du hast damit alle wichtigen Details zu den Lehrgangsinhalten, Ablauf, Trainern, Voraussetzungen, beruflichen Chancen und Vertragsbedingungen zusammen.

Bekannt aus