Beschreibung
Der digitale Fernlehrgang zum Plant-Based Pro richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Kochkünste auf ein neues Niveau heben und die Grundlagen der pflanzlichen Küche vertiefen möchten. Der Fernlehrgang findet zu 100% im Selbststudium auf unserer Lernplattform „Moodle“ statt. Dabei wirst du Schritt für Schritt durch 24 ausführliche Kapitel mit über 350 Lektionen geführt. Diese bestehen aus schriftlichen Lektionen, auschaulichem Bildmaterial sowie professionellen Küchen- und Rezeptvideos. Praktische Einsendeaufgaben und Quizze runden deine Lernerfahrung ab und ermöglichen dir, dein erlerntes Wissen zu prüfen, in die Praxis umzusetzen und kreativ zu werden!
Überblick:
- Studiendauer: 12 Monate mit durchschnittlich 15 Stunden wöchentlicher Bearbeitungszeit
- Weiterbildung in Teilzeit: Der Fernlehrgang kann berufsbegleitend absolviert werden
- Zertifikat: Nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung erhältst du ein institutsinternes Zertifikat
- Staatlich zertifiziert: ZFU-Zulassungsnummer: 7489424
- Ortsunabhängig und flexibel: 100% online und im Selbststudium mit einem PC, Laptop, Smartphone oder Tablet
Warum dieser Fernlehrgang perfekt für dich ist:
- Für Hobbyköche: Erweitere deine Fähigkeiten und beeindrucke deine Liebsten mit köstlichen Gerichten.
- Dein Weg in die Gastronomie: Stelle die Weichen für eine berufliche Laufbahn in der pflanzlichen Gastronomie.
- Professionelle Küche: Spezialisiere dich auf die pflanzliche Küche und erweitere dein kulinarisches Repertoire.
- Ernährungs- und Gesundheitsberatung: Vertiefe dein Wissen und berate deine Kunden in der pflanzlichen Küche.
- Mensen & Kantinen: Erweitere das kulinarischen Angebot in Betriebskantinen, in der Hotellerie oder im Gesundheitswesen.
- Selbstständigkeit: Als kulinarische Weiterbildung für deinen Weg in die Selbstständigkeit.
Staatlich geprüfter Lehrgang: Profitiere von einem Lehrgang, der auf der Expertise erfahrener Kochprofis basiert und staatlich anerkannt ist. Hast du noch Fragen oder Unklarheiten? In unseren FAQs, AGB und Datenschutzerklärung findest du mehr Informationen.
Lehrinhalte
Es erwarten dich 24 Kapitel mit spannenden Lerninhalten rund um die pflanzliche Küche. Auf unserer Lernplattform kannst du die Kapitel Stück für Stück durcharbeiten – alles in deinem eigenen Tempo. Die einzelnen Kapitel schalten sich in chronologischer Reihenfolge für dich frei – das bedeutet, sobald du ein Kapitel erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du automatisch Zugriff auf das Folgekapitel. Die enthaltenen Skripte kannst du nach Bedarf als PDF herunterladen.
Nach vollständiger Bearbeitung aller Kapitel 1 bis 24 kannst du in Kapitel 25 deine Abschlussprüfung absolvieren. Unsere Trainer stehen dir bei organisatorischen und fachlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. In unserem Forum hast du die Möglichkeit, dich sowohl mit unseren Trainern als auch mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. In regelmäßigen Live-Webinaren (Teilnahme optional) kannst du deine Fragen direkt an unsere Trainer stellen.
Hier findest du mehr Informationen über die einzelnen Kapitel und über das gesamte Programm.
Kapitel-Übersicht des Fernlehrgangs zum Plant-Based Pro:
Kapitel 1 – Überblick & Orientation
Kapitel 2 – Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks!
Kapitel 3 – Lebensmittel: Grundausstattung & Warenkunde
Kapitel 4 – Ein rundes Geschmackserlebnis
Kapitel 5 – Gemüse neu entdecken!
Kapitel 6 – Brühen, Fonds, Suppen & Eintöpfe
Kapitel 7 – Die Kunst der Saucen – Warme Saucen
Kapitel 8 – Die Kunst der Saucen – Kalte Saucen
Kapitel 9 – Proteinlieferanten – Tofu & Tempeh
Kapitel 10 – Proteinlieferanten – Gluten, Texturiertes Soja & Co
Kapitel 11 – Heimatliches: Kartoffeln, Knödel, Spätzle & Co
Kapitel 12 – Weltweit Beliebt: Reis & Mais
Kapitel 13 – Proteinlieferanten – Hülsenfrüchte, Getreide & Pseudogetreide
Kapitel 14 – Fleisch- & Fischalternativen
Kapitel 15 – Eier-, Milch-, Joghurt- & Käsealternativen
Kapitel 16 – Brunch & Brotzeit
Kapitel 17 – Gemüse & Pilze als Star!
Kapitel 18 – Teigduft – Herzhaft Backen die Basics!
Kapitel 19 – Sandwiches & Burger
Kapitel 20 – Bunte Bowls
Kapitel 21 – Pasta, Pasta!
Kapitel 22 – Eiskreationen – Eisherstellung, Toppings & Mix-Ins
Kapitel 23 – Desserträume
Kapitel 24 – The Art of Entertaining
Kapitel 25 – Das Finale
> Zu den detaillierten Lehrgangsinhalten <
Voraussetzungen
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und in Deutschland oder Österreich wohnen, um an dem digitalen Lehrgang teilnehmen zu können. Für die Teilnahme an diesem Fernlehrgang sind keine Vorkenntnisse sowie Vorbildungsvoraussetzungen erforderlich. Der Fernlehrgang ist sowohl für Anfänger, erfahrene Hobbyköche als auch für Profis aus dem gastronomischen Umfeld geeignet, die ihre Kochfähigkeiten in der pflanzlichen Küche vertiefen möchten.
Dieser Fernlehrgang ist aktuell nur in deutscher Sprache erhältlich. Der Fernlehrgang findet komplett online in Form eines Selbststudiums auf unserem Learning Management System Moodle statt. Dafür benötigst du PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und Tonwiedergabe. Für den Zugang zu deinem Fernlehrgang benötigst du außerdem einen Browser, wie z. B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari oder Microsoft Edge in einer aktuellen Version. Zum Lesen der Skripte im PDF-Format benötigst du einen PDF-Reader, wie z. B. Adobe Acrobat Reader. Für die Bearbeitung der Einsendeaufgaben und Abschlussprüfung benötigst du ein Smartphone oder eine Kamera, damit du die geforderten Bilder und Videos einreichen kannst.
Der digitale Fernlehrgang zeichnet sich aus durch:
- Flexibilität: Lerne wann und wie du willst – teile deine Zeit selber ein!
- Ortsunabhängig: Du kannst von überall aus mit einem Laptop, Smartphone oder Tablet lernen.
Anerkennung
Der digitale Fernlehrgang zum Plant-Based Pro ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: Zulassungsnummer: 7489424
Die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Durch erfahrene Fachleute wurde geprüft, ob der Lehrstoff pädagogisch so aufbereitet ist, dass du dein Lernziel sicher erreichen kannst.